Die durch die Corona-Krise ausgelöste schwierige wirtschaftliche Situation bedingt es, dass gerade kleine oder mittlere Unternehmen in Schieflage geraden können. Die Stadtverwaltung Ohrdruf möchte deshalb auf verschiedene Möglichkeiten für ansässige Unternehmen hinweisen, um durch Steuererleichterungen ihre finanzielle Belastung zu verringern.
Die Stadt Ohrdruf gewährt den ansässigen Unternehmen folgende Möglichkeiten:
1. Stundungen der Gewerbesteuern
2. Herabsetzung von Gewerbesteuervorauszahlungen
Für die Gewährung dieser Möglichkeiten ist ein Antrag bis zum 31.12.2020 an die Finanzverwaltung Ohrdruf zu stellen. Dieser kann postalisch (Marktplatz 1, 99885 Ohrdruf) oder per E-Mail an finanzennoSpam@ohrdruf.de gestellt werden. Bitte fügen Sie dem Antrag eine kurze Erläuterung bei, in der Sie die Auswirkungen der Corona-Krise auf Ihr Unternehmen darlegen.
Fragen werden Ihnen gern telefonisch unter 03624 330-191 oder per E-Mail an jaschnoSpam@ohrdruf.de beantwortet.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie die Thüringer Aufbaubank bieten Informationen und Unterstützungen für Unternehmen an.
Jegliche Fragen rund um Kurzarbeit, Förderprogramme und Liquiditätshilfen können Ihnen dort beantwortet werden.
Sie erreichen
- das Bundeswirtschaftsministerium auf seiner Hotline für Unternehmer werktags von 9 bis 17 Uhr unter: 030 18615 1515 und
- die Thüringer Aufbaubank (TAB) werktags ab 8.30 bis 18 Uhr unter: 0800 534 56 76.
Für weitere Fragen stehen Ihnen auch die regionalen Kundencenter der TAB zur Verfügung (https://aufbaubank.de/Service/Kundenbetreuung)
Weitere Informationen finden sie online unter
www.tmasgff.de/covid-19/arbeit
und
Hinweis:
Das Rathaus ist zurzeit für den Besucherverkehr geschlossen!
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr geschlossen 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr 09:00 – 11:00 Uhr |
Telefon: (03624) 330-0
Telefax: (03624) 313634
poststellenoSpam@ohrdruf.de-mail.de
(ausschließlich für verschlüsselten Mailverkehr zwischen de-mail.de Adressen)
© Stadt Ohrdruf • Alle Rechte vorbehalten